V. BEINDORF ARBEITEN 4 

© Volker Beindorf, OT, 200 x 420 mm, + Detail

Zufallsspuren.

 

Ausgangspunkt ist jeweils die mit Kratzern versehene Kupfer- oder Zinkplatte aus dem Metallhandel. Die Kratzer sind da. Im Lieferumfang enthalten. Teil der Druckplatte. 

Ich sehe sie als Details von Formen, die sich langsam mit Hilfe von schrittweise gezielt zugefügten Linien weiterentwickeln, herauskristallisieren. Irgendwann kommt Aquatintakorn dazu, um Flächen unterschiedlich lange ätzen und dadurch unterschiedlich graue Flächen erzeugen zu können.

Mit Linien- und Flächenätzungen mit anschließendem Probedruck reagiere ich ständig auf das jeweilige Stadium des Gefüges aus Kratzern und Grauflächen und entwickle es weiter, füge Linien und Flächen zu.

 

Diesen Dialog aus Bearbeitung, Probedruck und Reaktion auf das aktuelle Bearbeitungsstadium führe ich solange fort, bis ein komplexer und differenzierter Blick in ein imaginäres Universum entstanden ist. 

Aber eigentlich war es von Anfang an da, dieses Universum. Jedenfalls in Teilen, in Details, in Spuren.