LESUNG 1 RESONANZ  

report-D, Internetzeitung, Kunstkritik von Birgit Kölgen,  Düsseldorf, 23. Juni 2019

Düsseldorf - ins Blaue hinein: Poetische Stunden mit Johanna Hansen und David Oates


Zuerst war da wieder diese Zappeligkeit in mir, der ewig Ungeduldigen: Warum fängt es jetzt nicht an, worauf warten die denn noch? Puh, ist das heiß heute! Wegen zahlreicher Absperrungen in Event-City Düsseldorf kamen etliche angemeldete Gäste spät zur Lesung der Düsseldorfer Lyrikerin und Malerin Johanna Hansen und ihres amerikanischen Autorenfreundes David Oates im Oberkasseler OK25, dem „Raum für jede Art“. 


Doch dann spielte das Frauen-Duo KontraSax seinen schwerelosen Klangzauber – zur Einstimmung auf einen Briefwechsel der besonderen Art, der das Publikum stundenlang lächelnd lauschen, träumen und nachdenken ließ.

Wer schreibt schon noch Briefe? Fein formuliert, ausführlich, philosophisch, politisch, erzählerisch? Das ist so 20., nein, 19. Jahrhundert ... 


Und doch pflegen die beiden Schriftsteller Hansen und Oates diese wunderbar altmodische Verbindung, seit sie sich 2014 während eines Gastaufenthalts in der Pariser Cité Internationale des Arts kennenlernten. 


Ihre Korrespondenz, eher ein Austausch von persönlich geprägten Essays, erschien in zehn Ausgaben des Literaturmagazins „Wortschau“ und wurde jetzt in einer mit Schrift-Malerei illustrierten Sonderausgabe zusammengefasst: „Schreiben ist eine Art von Luftwiderstand“.